
Willkommen bei Capture
Der digitale Unternehmens-
zwilling
Unternehmen verstehen wie nie zuvor
Aus Unternehmenspublikationen, Jobportalen, Berufsnetzwerken und Bewertungsplattformen kreiert – anonym, bewertbar, vergleichbar

Wie funktioniert der digitale Unternehmenszwilling?
Das Capture Modell wurde in jahrelanger Entwicklung durch Expert:innen geformt und von dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie der Europäischen Union gefördert.

Tagesaktueller Data Pull
Capture verwertet frei zugängliche und GDPR-konforme Daten aus Unternehmenspublikationen, Jobportalen, Berufsnetzwerken und Bewertungsplattformen

Mapping Algorithmus
>50,000 einzeln kreierte Mappings für die nachvollziehbare Einordnung von Rohdaten und damit diese miteinander interagieren können


Reports & Produkte
Der Einsatz von Capture in thematisch sehr unterschiedlichen Anwendungsfeldern untermauert einzigartiges Unternehmensverständnis und weltweit einmaliges Benchmarking
Was ist das Herzstück von Capture?
Das Capture Modell wurde auf wissenschaftlicher Basis entwickelt und nutzt deskriptive Statistik sowie quantitative Analysemethoden.
Offiziell durch Universitäten und Verbände unterstützt.




Fokusbereiche:
Die vier Fokusbereiche bündeln die gesamte Wissensbasis aus den Daten und geben eine intuitive Einordnung für die Nutzer über die wichtigsten Themen.
Mehr als 50 Indikatoren geben hier die nötige Detailtiefe (geografisch, funktional, hierarchisch).